Het belang van water drinken op school

Die Bedeutung von Trinkwasser in der Schule

Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder: gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und erholsamen Schlaf. Aber wie oft denken wir darüber nach, wie wichtig es ist, in der Schule genügend Wasser zu trinken? Während Kinder Stunden im Klassenzimmer verbringen, spielt die Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Rolle für ihre Konzentration, Energie und ihr allgemeines Wohlbefinden. Wir bei Eaussential wissen, dass das Trinken von Wasser nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß machen und zugänglich sein sollte.

Warum ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr so ​​wichtig?

Der Körper eines Kindes besteht zu etwa 70 % aus Wasser. Wasser unterstützt nicht nur lebenswichtige Funktionen wie die Regulierung der Körpertemperatur und den Transport von Nährstoffen, sondern beeinflusst auch direkt die Gehirnfunktion.

Untersuchungen zeigen, dass selbst eine leichte Dehydration zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen kann. Kinder sind besonders anfällig für Dehydration, da ihr Körper kleiner ist und schneller Wasser verliert, insbesondere beim Spielen oder Sport.

Und seien wir ehrlich: Schultage sind intensiv! Von Mathematik und Lesen bis hin zum Toben auf dem Spielplatz brauchen sie ausreichend Flüssigkeit, um alles durchzuhalten.

Die Herausforderungen des Trinkwassers in der Schule

Viele Kinder trinken in der Schule nicht genug Wasser. Warum?

  1. Sie vergessen es einfach.
  2. Wasser kann „langweilig“ erscheinen.
  3. Manche Schulen haben nur eingeschränkten Zugang zu Trinkwasser oder die Kinder können ihre Trinkflaschen nicht selbst auffüllen.
  4. In den Pausen spielen Kinder lieber und verlieren ihre Getränke aus den Augen.

Belgische Untersuchungen zeigen, dass 90 % der Schulkinder täglich zu wenig trinken. Dies kann zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen führen.

Eaussential: Die Lösung für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr

Wir bei Eaussential möchten Kindern helfen, mehr Wasser zu trinken. Unsere Tropfen machen das Wassertrinken zum Vergnügen und zum Genuss und halten dabei unser Versprechen:

  • 100 % natürliche Inhaltsstoffe
  • Kein Zuckerzusatz
  • Angereichert mit Vitaminen für den Extra-Kick
  • Sanfte Kinderaromen

Mit Eaussential wird das Trinken von Wasser zu einer angenehmen Gewohnheit, die sowohl zu Hause als auch in der Schule leicht beizubehalten ist.

Tipps, um Kinder dazu zu bringen, in der Schule mehr Wasser zu trinken

  1. Machen Sie es lustig: Geben Sie Ihrem Kind eine bunte, wiederverwendbare Wasserflasche.
  2. Erinnerungen helfen: Bringen Sie Ihrem Kind bei, vor und nach jeder Unterrichtsstunde ein paar Schlucke Wasser zu trinken.
  3. Geben Sie einen festen Zeitpunkt vor: Zum Beispiel in der Pause oder beim Mittagessen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Wasser zu trinken.
  4. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Kinder tun, was sie sehen. Wenn Sie regelmäßig Wasser trinken, geschieht dies automatisch.

Die gesunde Gewohnheit für einen lebenslangen Nutzen

Trinkwasser in der Schule ist nicht nur heute wichtig, es legt auch den Grundstein für eine gesündere Zukunft. Kinder, die lernen, Wasser zu trinken, entwickeln seltener schlechte Angewohnheiten, wie beispielsweise den übermäßigen Konsum zuckerhaltiger Getränke.

Bei Eaussential möchten wir nicht nur dafür sorgen, dass die Flüssigkeitszufuhr Spaß macht, sondern auch dazu beitragen, dass unsere Kinder eine gesündere Welt haben. Indem wir die Schultaschen von heute verbessern, tragen wir zum gesunden Lebensstil von morgen bei.

Entdecken Sie Eaussential

Möchten Sie, dass Ihr Kind in der Schule mehr Wasser trinkt und dabei einen gesunden, verantwortungsvollen Geschmack genießt? Probieren Sie Eaussential! Gemeinsam sorgen wir für glückliche, aktive Kinder, die sowohl im Unterricht als auch auf dem Spielplatz optimale Leistungen erbringen können.

Quelle: Senterre, C., Dramaix, M. und Thiébaut, I. „Umfrage zur Flüssigkeitsaufnahme bei Schulkindern in Belgien.“ BMC Public Health 14.651 (2014). DOI: 10.1186/1471-2458-14-651


Zurück zum Blog